- Standardsignatur13380
- TitelNaturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg 2019, (79)
- KörperschaftLandesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- ErscheinungsortKarlsruhe
- VerlagLandesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- Erscheinungsjahr2019
- Seiten323 S.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer204099
- QuelleNaturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg : Staatliche Naturschutzverwaltung Baden-Württemberg, Fachdienst Naturschutz, Landesanstalt für Umweltschutz ; 78 (2019) , 323 S.
- AbstractBeschreibung: Die Moose, Flechten und Großpilze der Offenhaltungsversuche des Landes Baden-Württemberg – von Josef Simmel und Peter Poschlod ; Aktuelle Studien zur Pflanzen-Biodiversität in Baden-Württemberg – eine Brücke zwischen Forschung und Naturschutz – von Mike Thiv, Marcus Koch und Arno Wörz ; Vom Naturschutzgroßprojekt zum Biosphärengebiet – Schutzgebiete und Naturschutzprojekte im Regierungsbezirk Freiburg – von Bernd-Jürgen Seitz ; Gewöhnlicher Wacholder und Feld-Mannstreu als Zeigerpflanzen historischer Beweidung im Kaiserstuhl und am südlichen Oberrhein – von Reinhold Treiber ; Wuchsorte, Situation und Schutz der Öhrchen-Gänsekresse (Arabis auriculata) im Kaiserstuhl – von Reinhold Treiber ; Bedeutung des Kaiserstuhls und Tunibergs für die Biodiversität von Wildbienen und Wespen (Apoidea) – von Reinhold Treiber und Klaus Rennwald ; Ökologische Wechselbeziehungen zwischen trockenen Weinbergen und Feuchtgebieten am Beispiel der Blutweiderich-Langhornbiene (Tetraloniella salicariae) – von Reinhold Treiber ; Beobachtungen des Großen Wanderbläulings (Lampides boeticus) am Kaiserstuhl – von Reinhold Treiber und Mareike Schlaeger ; Fang- und Heuschrecken der Naturschutzgebiete im Landkreis Rastatt und im Stadtkreis Baden-Baden – von Angelika Hafner und Peter Zimmermann ; Landschaftswandel auf der Schwäbischen Alb am Beispiel der Gemarkung Ehestetten – von Elisabeth Hämmerle ; Bemerkungen zum Energiepflanzenanbau und Auswirkungen auf die Natur – von Rainer Luick
- SchlagwörterMoose, Flechten, Pilz, Baden-Württemberg, Naturschutz, Biodiversität, Biosphärengebiet, Zeigerpflanze, Rhein, Wildbiene, Feuchtgebiet, Naturschutzgebiet, Energiepflanzenanbau
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1338079 | 13380 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser