- Standardsignatur7409
- TitelLetecke farebne infracervene mercske snimky v lesnickom mapovani
- VerfasserStefan Zihlavnik (*)Daniel Tunak (*)
- ErscheinungsortZvolen
- VerlagTechnick University
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 351-364
- Illustrationen3 Abb., 12 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200111446
- QuelleActa Facultatis Forestalis Zvolen 2003 : Zvornik Vedeckych Prác Lesníckej Fakulty Technickej Univerzity vo Zvolene ; Nr. 45, S. 351-364
- AbstractDie außerordentliche Entwicklung der Fernerkundungsmaterialien beeinflußt markant auch den Bereich der forstlichen Kartierung. Eine Rationalisierung der Aufnahmearbeiten gewähren in diese Richtung für das Forstwesen die Color-Infrarot (CIR) Luftbilder besonders aufgrund ihres reichen Informationsinhaltes. Durch die visuelle Interpretation der CIR-Luftbilder und mit Hilfe des photogrammetrischen Raummodells wurden diese Elemente bestimmt: Asphaltweg, Feldweg, Gebäude, abgemähte Weise, nicht abgemähte Wiese, Ackerboden, Wasserfläche, Laub- und Nadelbestand etwa bis 40 Jahre, Laub- und Nadelbestand etwa über 40 Jahre, Fichte, Tanne, Kiefer, Laubbaumarten und Dürrhölzer. Es handelt sich um die Elemente des topographischen Charakters und auch um die spezifischen forstliche Elemente, die man für die forstliche thematische Kartierung ausnutzen kann. Für diese Elemente wurde ein Interpretationsschlüssel "Topographische Elemente und Baumarten auf den CIR-Luftbildern" erstellt, der aus zwei Teilen besteht: 1. Der grundlegende farbige Ausdruck der interpretierten Elemente, 2. Die Wortbeschreibung der interpretierten Elemente. Photogrammetrische Auswertung der CIR-Luftmessbilder im Maß 1 : 15 000 des Formates 23 x 23 cm wurde auf dem univesalen photogrammetrischen Gerät Topocart D (Zeiss) durchgeführt und diese Genauigkeit wurde für die Kleinpunkte erreicht: der mittlere Koordinatenfehler mxy = 0,38 m und der mittlere Höhenfelder mH = 0,59 m. Diese Genauigkeit entspricht völlig für die forstliche Kartierung auch für die Herstellung der Grundforstkarte.
- SchlagwörterKartierung, Infrarotbild, Luftbildinterpretation, Interpretationsschlüssel, photogrammetrische Luftbildauswertung
- Klassifikation587.3 (Anfertigung von Luftbildplänen (“mosaics”) und Karten)
Hierarchie-Browser