- Standardsignatur4223
- TitelOffensive zur Senkung der Wegeinstandhaltungskosten : Gute Forstwege müssen auch effizient unterhalten werden
- VerfasserAndreas Graf von Schlik (*)Jens Borchers (*)
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 903-905
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- Datensatznummer200092277
- QuelleAFZ/Der Wald 2002 : Allgemeine Forst Zeitschrift für Waldwirtschaft und Umweltvorsorge ; 57(17), S. 903-905
- AbstractIm Zeitalter des Aufbaus von Holz-Logistikketten just-in-timeŃ vom Wald ins Werk müssen Forstfahrwege rund um die Uhr befahrbar sein. Allerdings stößt die Optimierung des Erschließungssystems an Grenzen der ökonomischen Belastbarkeit des Forstbetriebes. Mit dem Ziel, den wirtschaftlich optimalen Schnittpunkt zwischen logistischer Erfordernis und Infrastrukturaufwand zu bestimmen, wurde im Rahmen einer Diplomarbeit ein Projekt zur Senkung der Wegeunterhaltungskosten im Forstbetrieb Fürst zu Fürstenberg durchgeführt. Ziel der Arbeit war es, nach einer breit angelegten Analyse des gegenwärtigen Erschließungssystems, inklusive einer qualitativen Inventur aller Fahrwege, entweder das gängige Unterhaltungsregime zu bestätigen, oder Verbesserungsvorschläge zu einer neuen Strategie zusammenzufassen.
- SchlagwörterForststrasse, Strassenunterhalt, Instandhaltungskosten, Wegenetzdichte
- Klassifikation383.4 (Straßendecken und ihre Unterhaltung)
663.26 (Ständige Waldstraßen und andere Transporteinrichtungen)
Hierarchie-Browser