- Standardsignatur4223
- TitelCryphalus piceae - der gefaehrlichste Tannenborkenkaefer?
- VerfasserE. Klein (*)
- Erscheinungsjahr1984
- SeitenS. 131-134
- Illustrationen4 Abb., 10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200016403
- QuelleAllgemeine Forstzeitschrift 1984 : AFZ : Wald und Öffentlichkeit, Forst und Verwaltung ; Wochenzeitschrift für Waldwirtschaft, Forsttechnik und Landschaftspflege ; 39(6), S. 131-134
- SchlagwörterCryphalus piceae, Überwinterung, Insektenschaden, Schadensbild, Brutplatz, Schwärmen, Bekämpfung
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x19.92 (Scolytidae)
413.3 (Direkte Vernichtung durch Hitze, Feuer usw.)